Die Jungschinachmittage werden von den Leiterinnen und Leitern vorbereitet und durchgeführt. Die Leiter waren selber in der Jungschar und haben nach der Schule oder in der Oberstufe einen ersten Leiterkurs beim Cevi Region Bern besucht. Dank der fortlaufenden Ausbildung sind wir auf dem aktuellsten Stand, was z.B. Programmplanung, Sicherheit, Cevi-Know-How und das Leiten an sich angeht. Wir Leiter arbeiten ehrenamtlich, weil wir Freude an unserer Arbeit haben und selber gerne an der frischen Luft sind. Und wir sind auch heute noch gerne Kinder!
Balthasar Huber
Abteilungsleiter
Medien/Werbung
078 326 50 07
Luzernerstrasse 8
6146 Grossdietwil
Lea Wälchli
Material
Beat Hofer
Abteilungsleiter
079 670 90 48
Birlihof
4917 Melchnau
beat_hofer@hotmail.com
Janina Weininger
Barbara Wyler
Webseite / Fotos
Der Ceviverein ist der Trägerverein der Jungschar und hält den Leitern den Rücken frei. Er ist das Bindeglied zwischen der Kirchgemeinde und der Jungschar und trägt die finanziellen Aufwendungen. Zahlreiche Mitglieder unterstützen die Arbeit des Vereins und damit der Jungschar mit ihrem Jahresbeitrag.
Esther Kallweit
Präsidentin des Cevivereins
Schmittenhubelstrasse 18
4917 Melchnau
kallweit.esther@gmail.com
079 810 56 10
Lena Heiniger
Sekretärin
Plattenstrasse 4
4934 Madiswil
lena.gafafer@besonet.ch
079 871 70 50
René und Adela Simon
Kassier
Kohlplatzstrasse 19
4932 Lotzwil
rene.simon@melchnau.org
079 810 33 44
Der Kirchgemeinderat führt die Kirchgemeinde. Innerhalb des Rates gibt es das Ressort KUW/Jugend. Der Amtsinhaber ist automatisch zu allen Vorstandssitzungen des Cevivereins eingeladen.
Beat Hofer
Kirchgemeinderat, Verantwortlicher Kinder- und Jugendarbeit
079 670 90 48
Birlihof
4917 Melchnau
beat_hofer@hotmail.com